Zohe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zohe — Sf Hündin per. Wortschatz wobd. (11. Jh.), mhd. zōhe, ahd. zōha, mndd. tō Stammwort. Vergleichbar ist nisl. tóa Füchsin . Herkunft unklar; vgl. die ähnlichen Töle, Zibbe u.ä. west und nordgermanisch gwn … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Zohe — Zo|he, die; , n (südwestdeutsch für Hündin) … Die deutsche Rechtschreibung
Dagomba people — Dagomba Total population 8,655,700 (2000) Regions with significant populations Ghana Languages Dagbani, Hausa, English Religion predominantly Sunni Islam, sometimes mix … Wikipedia
tauhō- — *tauhō , *tauhōn germ., schwach. Femininum (n): nhd. Hündin, Zohe, weibliches Zuchttier; ne. bitch, brood animal (Femininum); Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: s. ing. *deuk … Germanisches Wörterbuch
Gasthut — Das Gasthütlein abziehen: die Scheu als Gast ablegen, zu vertraulich werden, ausschreiten, sein wahres Gesicht zeigen. Es handelt sich um eine ältere Redensart, die literarisch schon früh bezeugt ist:{{ppd}} {{ppd}} ja muter, er macht wol ein… … Das Wörterbuch der Idiome
Töle — Sf Hündin per. Wortschatz ndd. (17. Jh.) Stammwort. Offenbar eine Weiterbildung mit l zu einer Entsprechung von ahd. zōha Hündin (Zohe). deutsch s. Zohe … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Johannes Werner der Jüngere — Graf von Zimmern (* 24. Juni 1480 in Meßkirch; † 1549) war ein deutscher Adeliger. Johannes Werner der Jüngere von Zimmern Johannes Werner von Zimmern war ein Mitglied der Familie der Herren von Zimmern. Die Familie wurde zu seinen Lebzeiten 1538 … Deutsch Wikipedia
Johannes Werner von Zimmern der Jüngere — Johannes Werner der Jüngere von Zimmern Johannes Werner der Jüngere Graf von Zimmern (* 24. Juni 1480 in Meßkirch; † 1549) war ein deutscher Adeliger. Er stammte aus der Familie von Zimmern, die zu seinen Lebzeiten 1538 in den Grafenstand erhoben … Deutsch Wikipedia
La Papessa — Darstellung der Niederkunft der Päpstin Johanna (Holzschnitt von Jakob Kallenberg, 1539 aus einer Ausgabe von Boccacios De Claris Mulieribus) … Deutsch Wikipedia
Päpstin — Darstellung der Niederkunft der Päpstin Johanna (Holzschnitt von Jakob Kallenberg, 1539 aus einer Ausgabe von Boccacios De Claris Mulieribus) … Deutsch Wikipedia